Lust, wieder mal so richtig zu kochen? Wie wäre es mit einem Weidehuhn mit Süßkartoffel-Gnocchi? Während das Weidehuhn brät, machst Du die Gnocchi. Das Tüpfelchen auf dem i sind Apfelspalten dazu.
Gern an uns herangetragene Frage: Ich lebe gerade nach der antientzündlichen Eliminationsdiät AIP und werde nicht satt. Einfache Antwort: Du brauchst mehr Kohlehydrate. Das AIP ist nicht Low Carb konzipiert. Alexandra hat übrigens schon vor einiger Zeit diese und andere brennende Fragen zum AIP geklärt. Beide sind wir generell keine Low-Carb-Anhängerinnen. Alexandra hat sich mit einem Versuch mal hormontechnisch ziemlich ins Out geschossen. Es spricht meiner Ansicht viel dafür, stärkehaltige, komplexe Carbs zu sich zu nehmen. In dem Zusammenhang kommt man an Süßkartoffeln nicht vorbei, und an Kürbis. Heute liefere ich Dir daher ein Gericht, das geschundenen, autoimmunkranken Seelen gut tut, und das glücklich macht. Dazu braucht es nicht viel: Ein Weidehuhn mit Süßkartoffel-Gnocchi und gewürzexplosiven Apfelspalten.
Warum ein Weidehuhn?
Nun, es hatte ein richtig gutes Leben. Direkt aus dem Nest kommt es auf die grüne Wiese. Das frische Gras auf der Weide deckt einen wichtigen Teil des Futterbedarfes – wie von der Natur geplant. So ist das Fleisch garantiert zart, saftig und antibiotikafrei. Tierische Produkte nähren uns dann, wenn das Tier artgerecht gehalten wurde. Davon bin ich zutiefst überzeugt. So ein Weidehuhn hat übrigens im Schnitt ein Gewicht von 1,5 Kilo.
Süßkartoffel-Gnocchi
Süßkartoffeln liefern komplexe Kohlehydrate. Was heißt das? Sie bestehen aus langen Glucoseketten, die der Körper erst mal aufspalten muss. Und das dauert. Deshalb hält das Sättigungsgefühl auch lange an. Außerdem erhalten Süßkartoffeln Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A. Es unterstützt die Sehkraft, ist am Zellwachstum beteiligt, und wirkt sich positiv auf Deine Haut aus. Beta-Carotin wirkt zudem antioxidativ und schützt die Zellen vor schädlichen freien Radikalen. Yep, das lässt uns langsamer altern. Aber sind Gnocchi nicht schwierig herzustellen? Nein, die gehen ganz easy, Du brauchst nur 3 Zutaten.
Die Anleitungen findest Du einzeln unten. Am Ende richtest Du alles zusammen am Teller an (Haut vom Huhn nach Lust und Laune entfernen. Gerne kannst Du für’s Auge (und die Verdauung) einige Wildblumen als Garnitur dazu geben. Wir empfehlen zur Bestimmung gern die Flora Incognita APP!
Weidehuhn
Ingredients
- 1 Stück Weidehuhn
- 2 EL Olivenöl
- 1/4 l Gemüsebrühe (am besten selbst gemacht, sonst bitte auf histaminarme Brühwürfel achten).
- Salz, Majoran
Instructions
- Das Hendl putzen und halbieren. Dadurch ergibt sich eine kürzere Garzeit und die ganze Haut wird knusprig.
- Die Hendlhälften gut mit Salz und etwas Majoran einreiben.
- Mit der Hautseite (mit der Brust) nach oben auf ein mit Olivenöl befettetes Blech legen.
- Je Größe bei 170° Ober- und Unterhitze ca. eine Stunde im Backofen braten.
- Während des Bratens, das Huhn von Zeit zu Zeit mit dem eigenen Bratensaft übergießen. Bei Bedarf etwas Suppe zugießen.
- Zum Ende hin kurz auf Oberhitze grillen, damit die Haut vom Brathuhn schön knusprig wird.
- Aber Vorsicht, die Grillfunktion gut im Auge behalten, damit die Haut knusprig wird, aber nicht verbrennt! Majoran (und wenn nicht im AIP Butterstücke/Ghee dazugeben).
Notes
Süßkartoffel-Gnocchi mit Zucchini und Apfelspalten-Rezept
Ingredients
Süsskartoffelgnocchi
- 1/2 Cup Süßkartoffel püriert (ca. 1 mittelgroße Knolle)
- 3/4 Cup Maniokmehl
- 1/4 Cup Wasser
- 1/4 TL Meersalz
- 1 Stück Zucchini
- etwas Estragon
Apfelspalten
- Stück aromatische Äpfel
- 1 TL Rohrohrzucker (ayurvedischer Jaggery)
- 50 g Kokosöl (wenn nicht im AIP gern Ghee)
- Salz, eine Prise Zimt, eine Prise Kardamom
- etwas Verjus
Instructions
Süßkartoffel Gnocchi mit Zucchini
- Koche eine mittelgroße Süßkartoffel und püriere oder zerquetsche sie
- Vermische die pürierte, abgekühlte Süßkartoffel in einer großen Schüssel mit dem Maniokmehl und dem Salz. Gib das Wasser dazu, und knete den Teig 1-2 Minuten mit der Hand bis er weich und angenehm ist.
- Rolle ihn zu einer Kugel, die Du in 4-6 Stücke schneidest. Die Stücke rolle zu Strängen (ca. 1,5 cm dick).
- Schneide dann die Gnocchi-Stücke von den Strängen ab und drücke mit einer Gabel das Gnochi-Muster rein (Rillen).
- Bring zwischenzeitlich einen großen Topf mit Wasser zum Sieden. Gib die Hälfte der Gnocchi ins siedende Wasser und warte, bis sie oben schwimmen. Nimm sie mit einer Schaumkelle raus, und leg sie auf einen großen Teller, damit sie nicht zusammenkleben.
- Zwischenzeitlich die Zucchini in dünne Streifen schneiden, in Kokosöl (wenn nicht im AIP Ghee) anbraten, Gnocchi dazugeben und mit Salz und Estragon würzen
Apfelspalten
- Äpfel entkernen, in Spalten schneiden
- In heißem Kokosöl (Ghee) mit Zucker und Gewürzen kurz anbraten
No Comments