Süßkartoffel-Gnocchi mit Zucchini
Diese Gnocchi verbinden nährende Süßkartoffeln (du kannst auch weisse oder lila Varianten nehmen) mit feiner Zucchiniwürze – ein einfaches, sättigendes Gericht für alle, die sich antientzündlich und verträglich ernähren wollen.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit30 Minuten Min.
40 Minuten Min.
Servings: 2
Calories: 210kcal
Author: Andrea Knura
Süsskartoffelgnocchi
- 1/2 Cup Süßkartoffel püriert (ca. 1 mittelgroße Knolle)
- 3/4 Cup Maniokmehl
- 1/4 Cup Wasser
- 1/4 TL Meersalz
- 1 Stück Zucchini
- etwas Estragon
Süßkartoffel Gnocchi mit Zucchini
Die Süßkartoffel schälen, würfeln, in Wasser weichkochen und abkühlen lassen. Dann zerquetschen.
In einer großen Schüssel das Püree mit Maniokmehl, Wasser und Salz 1-2 Minuten zu einem glatten, weichen Teig verkneten.
Nach Wunsch mit der Gabel das typische Gnocchi-Rillenmuster eindrücken.
Schneide dann die Gnocchi-Stücke von den Strängen ab und drücke mit einer Gabel das Gnochi-Muster rein (Rillen).
Einen großen Topf mit Wasser zum Sieden bringen, Gnocchi portionsweise hineingeben und warten, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen, und auf einen großen Teller legen (damit sie nicht zusammenkleben).
Zucchini in feine Streifen schneiden, in heißem Kokosöl anbraten (nicht AIPler:innen verwenden gern auch Ghee), Gnocchi zugeben und mit Salz und Estragon abschmecken.
-
Du kannst auch violette oder orange Süßkartoffeln verwenden – sie variieren leicht in Geschmack und Textur.
-
Die Gnocchi lassen sich hervorragend vorbereiten und einfrieren.
-
Für mehr Tiefe kannst du außerhalb des AIP etwas Knoblauchöl oder frischen Thymian ergänzen.
-
Zucchini nicht zu lange braten – sie soll noch leicht Biss haben.