Datenschutzerklärung


Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie wir deine Daten auf unserer Website www.autoimmun-lifestyle.com verarbeiten (Stand 04/2025).

1. Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter und löschen sie in der Regel nach sechs Monaten.

2. Zugriffsdaten & Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, sogenannte Server-Logfiles. Dazu gehören unter anderem:

  • IP-Adresse (in gekürzter Form),
  • verwendeter Browser und Betriebssystem,
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf deine Person zu und helfen uns, unsere Website technisch und inhaltlich zu verbessern.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundlich zu sein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Einige bleiben auf deinem Gerät, bis du sie manuell löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn du das nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einstellen, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.

4. Newsletter über Steady

Du kannst unseren Newsletter über das Tool Steady abonnieren (Steady Media GmbH, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin). Dafür benötigen wir deine E-Mail-Adresse sowie deine Einwilligung zur Zusendung. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst das Abo jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per Mail an uns beenden. Weitere Infos: https://steadyhq.com/de/privacy

5. Eingebettete YouTube-Videos

Wir binden auf unserer Website nicht gelistete Videos von YouTube ein (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Besuch einer Seite mit einem eingebetteten Video kann es passieren, dass Daten an Google/YouTube übertragen werden, z. B. deine IP-Adresse. Wir verwenden – soweit technisch möglich – den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube, um die Datenübertragung zu minimieren. Mehr dazu findest du hier: https://policies.google.com/privacy

6. Social Media Feeds

Auf unserer Website findest du Verlinkungen und eingebettete Inhalte von:

Beim bloßen Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten an diese Plattformen übertragen. Erst wenn du aktiv auf einen Link oder eingebetteten Beitrag klickst, gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter:

7. Webanalyse

Matomo
Wir nutzen Matomo, eine datenschutzfreundliche Open-Source-Software zur Webanalyse. Dabei werden z. B. die gekürzte IP-Adresse, besuchte Seiten, Verweildauer oder Herkunftsseiten anonymisiert ausgewertet – ohne Cookies und ohne Weitergabe an Dritte. Matomo respektiert die „Do Not Track“-Einstellung deines Browsers. Wenn du diese Funktion aktivierst, wird dein Besuch nicht analysiert.

Google Analytics
Darüber hinaus verwenden wir auch Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Dabei werden Cookies eingesetzt, um Informationen über dein Nutzungsverhalten zu sammeln, z. B.:

  • IP-Adresse (gekürzt),
  • aufgerufene Seiten,
  • Verweildauer,
  • geografische Herkunft.

Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Zustimmung beim Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst die Erfassung auch dauerhaft verhindern:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Mehr Infos zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy

9. Deine Rechte

Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn du glaubst, dass wir deine Daten nicht rechtmäßig verarbeiten, hast du das Recht, dich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren:

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at

10. Verantwortlich für die Datenverarbeitung

Mag. Alexandra Binder
Einzelunternehmerin
A-1120 Wien, Hufelandgasse 1/2/15
E-Mail: office@autoimmun-lifestyle.com
Website: www.autoimmun-lifestyle.com