Glutenfreie Mehle kennst Du? Was ist mit lektinfreiem Hirsemehl? Es ist zu Unrecht noch nicht allzu bekannt. Erweitern wir also den Mehlhorizont.
Ich hönnte Hymnen über zu Mehl gemahlene Hirse schreiben. Oden an das Hirsemehl sozusagen. Weil mit das aber niemand abkauft, reden wir Klartext: Es ist durch seine weiche, stärkehaltige Konsistenz ideal zum glutenfreien Backen. Es ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und den Mineralien Eisen, Phosphor, Mangan, Magnesium und Kupfer. Mancher Bäcker fügt es Backwaren nur deshalb hinzu, um die Nährstoffdichte zu erhöhen. Gern spricht man in diesem Zusammenhang von „natürlichem Protein.“
Geschmacksnote: butterig, nussig, grasig, leicht bitter
Haptik: Fein, pudrig, leicht klumpig
Wie wird Hirsemehl verwendet?
Sagen wir es, wie es ist: Hirse allein kann etwas bitter schmecken. Darum tritt sie gern im Mix mit anderen Mehlen auf. Gut harmoniert Hirsemehl mit Sorghummehl, Tapiokastärke und gemahlenen Flohsamenschalen. Zusammen ergibt das quasi eine mehlige Allzweckwaffe. Die Hirse sorgt dabei für eine schöne Kruste bei Kuchen und Keksen. Alleine verwendet wird Keks und Co. allerdings zu krümelig oder zerfällt gleich. Von daher heißt es auch etwas experimentieren damit.
Zu welchen Backwaren passt es?
Gut passt es zu Desserts und süßen Broten, den erwähnten Kuchen, Kekse und Muffins – nicht zuletzt deshalb, weil der Geschmack des Getreides natürlich süß ist. Danke Hirsemehl kannst Du den verwendeten Zucker etwas reduzieren. Was lässt sich noch damit anfangen? Herzhafte Aromen lassen sich ausgleichen. Den Hackbraten macht es voluminöser. Und es eignet sich als gut als Paniermehl für gebratenen Fisch oder Hendl (Hühnchen).
Und womit kombiniere ich dieses glutenfreie Mehl?
Beim Backen kannst Du bis zu 25 Prozent des Mehls in einem Rezept mit Hirsemehl ersetzen. Empfehlenswert ist es zudem, es mit Sorghummehl (auch eine Hirseart) glutenfreien Stärken wie Tapioka und gemahlenen Flohsamenschalen zu kombinieren. Das tue ich zum Beispiel bei meinem schnellen Sorghumbrot. Aber tatsächlich gibt es auch Rezepte, in denen Hirsemehl die einzige Komponente ist. Etwa dieses Toastbrot. Aktuell verwende ich übrigens das Mehl von Süss und Clever (unbezahlte Werbung). Es ist nicht nur sehr fein, sondern auch kaum bitter. Und was solltest Du gleich als Erstes damit backen? Natürlich meinen Apfelkuchen!
No Comments