Hauptgerichte

Glutenfreier Lamm Burger

Glutenfreier Lamm Burger Preiselbeeren und Kräutern auf einem weißen Untergrund.

Wir bauen einen Burger! Aber nicht irgendeinen! Ein glutenfreier Lamm Burger soll es sein, histaminarm und lektinfrei. Bestehend aus einem Lammfleisch-Patty, glutenfreien Burger Buns, Rotkraut & Preiselbeeren.

Andere kombinieren Kleidung, wir kombinieren Essen. „Ich suche die perfekte Kombi zum Lammfleisch in einem glutenfreien Burger“, sag ich daher zu meiner Chefköchin und allwissenden Freundin A. „Rotkraut, Preiselbeeren und Kresse“ kommt wie aus der Pistole geschossen. „Rotkraut im Burger?“, frag ich. „Echt?“ „Klar“, sagt sie. „Das Lamm-Fleisch ist würzig zart mit einem Hauch an Wildgeschmack“. Das passt perfekt.“ Überzeugt. Genau das kommt in unseren glutenfreien Lamm Burger, verfeinert mit Honig und Pippali.

Findest du das fair?

Du liest hier regelmäßig gratis fundierte, unabhängige Inhalte – ganz ohne Werbung oder Sponsoren! Wenn du diese Arbeit schätzt, unterstütze sie bitte mit einem kleinen Monatsbeitrag im Steady-Abo. So bleibt diese Seite auch künftig frei zugänglich.

Der glutenfreie Bun ohne industriellen Mehlmix

Den Bun machen wir natürlich auch selber. Gefühlt zwanzig Versuche hat es gebraucht, ein richtig gutes glutenfreies Burgerbrötchen ohne die herkömmlichen glutenfreien Mix-Mehle zu kreieren. Denn Mais und Co. braucht der leckerste glutenfreie Burger nicht.

Drei glutenfreie Burger Buns auf einem beigen Tuch.
Glutenfreie kohlehydratarme Burgerbuns passen perfekt zu den Lamm Patties.

Pippali statt Pfeffer braucht ein glutenfreier Lamm Burger

Wir verwenden Pippali oder Langer Pfeffer statt dem üblichen Pfeffer. Pippali ist histaminarm, mastzellstabilisierend, und hat im traditionellen Ayurveda eine Vielzahl von Wirkungen: Er stärkt und reinigt den Körper und das Immunsystem, fördert die Verdauung, löst Schleim in den Atemwegen und wirkt verjüngend. Traditionell wird es zur Anregung des Stoffwechsels, zur Stärkung des Geistes und zur Unterstützung bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt. 

Glutenfreier Lamm Burger: Das Anrichten

  • Schneide die Buns auf, und bestreiche sie mit etwas gesalzenem Ghee. Brate die Innenflächen in der Pfanne goldgelb an.
  • Setze den fertig gegarten Lamm-Patty auf den Boden des glutenfreiem Burger-Buns. So du ihn verträgst, kannst du ihn mit etwas Senf bestreichen (sonst weglassen).
  • Gib das Rotkraut auf den Patty und streue Gartenkresse darüber
  • Wenn du gern noch eine süße Komponente integrieren möchtest, gib noch Preiselbeeren auf das Rotkraut. Aber achte bitte auf die Preiselbeer-Zutaten und deine Reaktion darauf.
  • Setz den zweiten Teil des glutenfreien Burgerbuns auf und genieße deinen glutenfrein Burger.

Glutenfreier Lamm Burger

Wenn du ein außergewöhnliches Lamm Burger-Rezept suchst, hier ist es: Mit Lamm, Rotkraut, Preiselbeeren.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Hauptgericht
Küche: amerikanisch
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei
Servings: 3 Portionen
Calories: 510kcal

Zutaten

Burger-Pattie

  • 450 Gramm sehr frisches oder gleich nach dem Faschieren eingefrorenes Lammfaschiertes
  • etwas Pippali Pfeffer (Langpfeffer)
  • einen Hauch Verjus.
  • etwas Petersilie fein gehackt

Rotkraut

  • 1/4 Kopf Rotkraut
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Pippalipfeffer
  • 2 Loorbeerblätter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • 100 ml Verjus
  • 100 ml Apfelsaft

Anleitungen

Herstellung der Burger-Patties

  • Gewürze in das Fleisch einarbeiten
  • 3 Patties formen und in Ghee braten

Herstellung des Rotkrauts

  • Blaukraut in feine Streifen hobeln (oder schneiden).
  • Alle anderen Zutaten (bis auf das Öl) in einem Topf geben, aufkochen und so lange köcheln lassen, bis alles auf die Hälfte einreduziert ist.
  • Sud abseihen, etwas Olivenöl beigeben und über das Rotkraut gießen. Einarbeiten und über Nacht in den Kühlschrank stellen (oder sofort lauwarm verwenden).

Notizen

Diese glutenfreien Burger sind eine nährstoffdichte Alternative: viel Eiweiß, gesunde Fette und kaum Kohlenhydrate.
Drei glutenfreie Burger-Buns auf einem beigen Tuch.
Rezept drucken
5 von 3 Bewertungen

Glutenfreie Burger-Buns

Glutenfreie Burgerbuns, die wirklich schmecken, und deren einzige Kohlehydratquelle etwas Maniokmehl ist.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 20 Minuten
Gericht: Brot
Küche: amerikanisch
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegetarisch
Servings: 5 Brötchen
Calories: 133kcal

Zutaten

  • 120 Gramm entöltes Mandelmehl
  • 30 Gramm gemahlene Mandeln
  • 20 Gramm Flohsamenschalen
  • 2 Tl Backpulver
  • 1 Tl Meersalz
  • 4 Eiweiß
  • 3 EL Maniokmehl
  • 250 Ml kochendes Wasser

Anleitungen

  • Backrohr auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Gemahlene Mandeln, Mandelmehl, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz in einer Schüssel verrühren.
  • Eigelb vom Eiweiß trennen und 3 Eiweiß mit den trockenen Zutaten vermischen.
  • Wasser aufkochen und langsam einrühren.
  • 2-3 EL Maniokmehl dazu rühren, bis der Teig etwas Konsistenz bekommt (er bleibt dennoch sehr "flüssig" klebrig, nicht wie ein echt fester Brotteig).
  • Den Teig zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit dem restlichen Eiweiß bepinseln.
  • Mit Sesam bestreuen und 50-60 Minuten backen. Sesam kann auch weggelassen werden.

Notizen

Original werden die Brötchen halbiert und mit Ghee in der Pfanne vor dem Anrichten angebraten.
Alexandra Binder About Author

Journalistin, Hashimoto-Hero, Kochwunderwaffe, Achtsamkeits-Anfängerin

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung