Autoimmun-Lifestyle Beauty-Expertin Rita Davidson geht mit den Jahreszeiten. Aktuell mischt sie Hautpflege aus Primeln. Und sie zeigt dir, wie du Primelöl und -Gesichtswasser selber machen kannst. Beides geht easy-peasy und ist dabei sehr wirksam.
Primeln pflücken, klein schneiden, mit heißem Wasser übergießen und über Nacht stehen lassen: Schon hast du dein reinigendes Gesichtswasser selbst gemacht. So einfach geht das? Yep so einfach. Übrigens ist das eine der Fragen, die ich am häufigsten höre. Und immer wieder habe ich dieselbe Antwort. Die Natur und natürlich unsere Lebensmittel beinhalten alles, was die Haut braucht. Dein desinfizierendes Gesichtswasser selbst zu machen, oder aber auch ein wunderbar glättendes Hautöl, das ist keine Hexerei.
Saponine in der Primel: Was sie für deine Haut tun können
Diese sekundären Pflanzenstoffe sind in den zarten Blümchen reichlich vorhanden, wirken antibakteriell, antifungizid und verbessern die Aufnahmefähigkeit der Haut. Tatsächlich ist die Primel auch eine echte Heilpflanze. Innerlich wirkt sie u.a. schleimlösend und Husten lindernd. Aber was sind Saponine? Sekundäre Pflanzenstoffe die ihren Namen von dem lateinischen Wort “sapo”, Seife, erhalten haben.

Wie Primelöl und -Gesichtswasser gegen Bakterien und Pilze wirken
Für die Haut sind Saponine sehr wertvoll. Sie wirken antibakteriell und antifungizide und verbessern die Aufnahmefähigkeit der Haut. Ich verwende einfach die Blüten der stillosen Schlüsselblume (Primel) die im Frühling zahlreiche Gärten mit ihrer gelben Blüte verzaubert. In den Blüten kommen neben Saponine auch Flavonoide und Carotinoide vor, womit die Blüte über zahlreiche so genannte positive „Hauteigenschaften“ verfügt.
Primelöl und -Gesichtswasser selber machen
DIY-Anleitung: Primel-Gesichtswasser
Für ein reinigendes Gesichtswasser nimmst du eine Handvoll frische Primelblüten, schneidest sie klein und übergießt diese mit ca. 0,25 l heißem Wasser. Du lässt sie über Nacht ziehen, seihst das Wasser ab und hast ein wunderbares desinfizierendes Gesichtswasser. Achtung: Saponine reagieren in Wasser gelöst und können auch einen leichten Schaum entwickeln.
DIY-Anleitung: Primelöl
Das Primelöl ist ein herrliches Hautöl. Dafür nimmst du eine Handvoll Primeln und übergießt diese mit ca. 500 ml Mandelöl (bitte verwende dafür kein Olivenöl). Diese Mischung lässt du dann drei Wochen ruhen. Wobei du sie täglich schüttelst. Danach seihst du dein Hautöl ab. Dieses Öl bewirkt eine herrlich sanfte und glatte Haut.
Du willst jetzt mehr von Ritas Rezepten? Wie wäre es mit Reis als Beauty-Allrounder?

Rita Davidson
ist zertifizierte „Food4Skin“ Expertin für Lebensmittelverwertung in der frischen Hautpflege, diplomierte „Grüne Kosmetik Pädagogin“, „Natur- und Kräuterpädagogin“ und „Ayurveda-Practitioner. www.food4skin.at | Foto: ©Prokofieff
No Comments