AIP-Rezepte / Grundrezepte / Rezepte

Nomato Sauce: Die Retterin

Die rote Nomato Sauce aus dem Rezept in einer weißen Schale.

Wenn mir etwas fehlt, dann Tomatensauce, oder Paradeisersauce, wie wir sagen. Dummerweise ist die sowohl bei Histaminproblemen, als auch beim AIP raus. Also braucht es einen Ersatz. Und zwar einen göttlichen: Meine Version der Nomato Sauce mit vielen italienischen Gewürzen wie Oregano und Thymian.

Solltest Du Dich schon mal mit AIP (dem Autoimmunprotokoll) auseinandergesetzt haben oder gerade danach essen, dann bist Du an ihr mit Sicherheit nicht vorbeigekommen. Der Nomato Sauce, einer tomatenfreien Tomatensauce. Es gibt Tonnen an Rezepten dafür, allerdings kommen die wenigsten dem Original wirklich nahe. Viele schmecken viel zu viel nach Rüben, sprich sehr erdig. Was auf der Hand liegt, weil rote Rüben/rote Beete ja eine der Basiszutaten ist.

Nomato Sauce: die Kräuter machen den Unterschied!

All about Nomato!

Diese Sauce lässt sich fast nicht von einer ganz normalen Tomatensauce unterscheiden. Als Pizzasauce eignet sie sich bestens. Du kannst sie aber auch für absolut jedes andere Gericht nützen, das nach Tomatensauce verlangt. Und ich verspreche Dir, sie schmeckt nicht nach roter Beete/roten Rüben.

Wie man den Geschmack durch den Einsatz von Kräutern soweit pimpen kann, dass man die Fake-Ingredienzien nicht sofort erkennt? Da habe ich mir Inspiration von Heal me Delicious geholt. Zum Einsatz kommen unter anderem Oregano, Thymian und Basilikum, typisch italienisch halt. Drum eignet sich die Nomato Sauce auch so gut als Pizzasauce, als Pastasauce oder für Gnocchi. Ich habe ihr Rezept allerdings histaminarm adaptiert. Und: Tamarinde ist das große Geschmacksgeheimnis.

Mein Tipp: Koch gleich eine große Menge

Denn einmal probiert, wirst Du feststellen, dass Du sie viel öfter brauchst, als gedacht. Aus meinem Kühlschrank ist die Nomato Sauce jedenfalls schon lange nicht mehr wegzudenken. Heiß in Gläser abgefüllt und sofort verschlossen hält sie sich übrigens ewig. Und ja, Du kannst sie auch einfrieren. Mein Tipp ist: fülle eine Eiswürfelform damit an, kühle sie. Nimm dann die einzelnen, gut durchgefrorenen Würfel am nächsten Tag raus, gib sie in einen Beutel und wieder zurück in den Tiefkühler. So kannst Du immer eine kleine Menge entnehmen und Gerichte damit aufpimpen. Ganz frisch, und noch warm, liebe ich die Nomato-Sauce auch zu meinem Lieblings-Burger. Gut, ist eh das einzige Burger Rezept auf dieser Seite! Aber dennoch: My Favorite!

Nomato Sauce

Der perfekte Ersatz für Tomatensauce, ohne Tomaten und Nachtschattengewächse.
Gericht: Sauce
Küche: Italienisch
Keyword: Sauce

Zutaten

  • 1,5 EL Ghee
  • 1 großer Zwiebel
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 1 Cup gewürfelte Karotten
  • 1 Cup Sellerie
  • 1 Cup Butternuss-Kürbis
  • 1 mittelgroße Rote Beete/rote Rübe
  • 1 Tl Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Basilikum (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Oregano (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
  • 1 Messerspitze Tamarindenpaste
  • 2 TL Meersalz
  • 1/4 Cup Verjus
  • 1 TL Jaggery (ayurvedischer Rohrohrzucker) oder Honig.
  • 2 Cups Wasser

Anleitungen

  • Ghee in einen großen Suppentopf geben und bei mittlerer Hitze Zwiebel, Knoblauch, Karotte, Sellerie und Kürbis 4-5 Minuten unter häufigem Rühren anbraten. Bei Bedarf einen Spritzer Wasser zugeben, damit es nicht kleben bleibt.
  • Sobald die Zwiebeln glasig werden, Rüben, Salz und getrocknete Kräuter zugeben und 1–2 Minuten anbraten.
  • Verjus dazugeben und ein paar Minuten kochen.
  • Zum Schluss Wasser; Tamarindenpaste und Jaggery dazugeben. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und abdecken. 30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, jedenfalls bis die Karotten, Rüben und Kürbis weich sind.
  • etwas abkühlen lassen.
  • Im Standmixer pürieren und gegebenenfalls noch Salz dazugeben.
Alexandra Binder About Author

Journalistin, Hashimoto-Hero, Kochwunderwaffe, Achtsamkeits-Anfängerin

4 Comments

  • Avatar
    Isabell
    7. Juni 2022 at 10:12

    Ich bin ganz neu in dem Thema drin, wie kann ich denn ausreichend Proteine zu mir nehmen?müsste 120g am Tag zu mir nehmen, um ausreichend versorgt zu sein…**LG

    Reply
    • Alexandra
      Alexandra
      7. Juni 2022 at 10:44

      Liebe Isabell!
      geht es Dir um Protein im AIP?
      Im AIP dürftest Du keine Probleme haben. Da geht Fisch, Meeresfrüchte, Weidefleisch, Innereien (5xpro Woche), Wild etc. Oder meinst Du generell mit Autoimmunerkrankungen?

      Reply
  • Avatar
    Sabine
    2. August 2023 at 12:21

    Kannst du mir bitte schreiben, was Cup in deinem Rezept bedeutet?
    Nehme ich die alten kleinen Tassen oder die heutigen Kaffeepötte?
    Danke für deine Antwort
    Sabine

    Reply

Leave a Reply

Recipe Rating