Suppen & Salate

Histaminarmer Apfel-Fenchel-Salat mit Beta

Histaminarmer Apfel-Fenchel-Salat mit Beta auf einem weißen Teller.

Bei Salaten bin ich sehr für simpel. Zumal ich wohl nie eine Rohköstlerin werde. Deshalb serviere ich gern auch gern warme Hirse dazu, oder mische sie unter. Dass ein histaminarmer Apfel-Fenchel-Salat mit Beta-Blättern wie dieser bei mir so oft auf den Tisch kommt, heißt was.

Apfel geht bekanntlich immer. Insbesondere alte Sorten schmecken nicht nur köstlich, sondern liefern auch jede Menge Quercetin. Und Quercetin mögen unsere Mastzellen. Wir folgern weiter: Auch bei der Histaminosen kommt Quercetin uns zugute. Selbstverständlich gibt es den gelben Naturfarbstoff aus der Gruppe der Polyphenole und Flavonoide auch als Nahrungsergänzung. Aber warum nicht auch die pure Natur nutzen? Ein histaminarmer Apfel-Fenchel-Salat bietet jedenfalls eine Menge davon.

Histaminarmer Apfel-Fenchel Salat liefert viel Vitamin C

Ja, richtig gehört. Fenchel hat fast so viel Vitamin C wie Orangen (die, by the way bei Histaminosen und beleidigten Mastzellen eh nicht gehen). Beim Eisen kommt er bei 100 Gramm auf 2,7 mg. Das ist ein Viertel der empfohlenen Tagesdosis. Kommen wir zum Geruch. Hat dir der Fencheltee der Kindheit auch ein Trauma verpasst? Der Geruch kommt von den ätherischen Ölen. Genau die sind aber auch für die gesundheitlichen Wirkungen verantwortlich. Sie sind verdauungs- und durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und regen Leber und Niere an. Kocht man den Fenchel, ist es vorbei damit. Deshalb gönnen wir uns die Knolle, und mit ihr die Vitamine A, K, E, Folsäure, Beta-Carotin und Mangan, in diesem histaminarmen Apfel-FencheL-Salat roh.

Frische, knoblauchige Beta-Blätter punkten mit B-Vitaminen

Beta oder Beta-Salat: darunter versteht man die jungen Blätter der roten Bete (roten Rübe). Die bekommt man mittlerweile tatsächlich als Beta-Salat im Bioladen. Was kann der Betasalat? Er enthält wie die Rote Bete-Knollen Provitamin A, die B-Vitamine 1, 2 und 6 und Vitamin C sowie Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Natrium und Eisen. Der Geschmack der Blätter ist frisch, sie schmecken leicht nach Knoblauch.

Achtung Oxalsäure: Dummerweise liefert der Beta-Salat auch Oxalsäure. Wenn du mit darauf reagierst, verzichte bitte darauf. Ich blanchiere die Blätter immer kurz, denn im rohen Zustand ist die Oxalsäure am höchsten. Du kannst sie aber auch durch andere grüne Blätter ersetzen.

Versuche auch diesen Waldorfsalat. Du wirst ihn mögen!

Histaminarmer Apfel-Fenchel-Salat mit Beta-Blättern

Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit5 Minuten
Gesamtzeit10 Minuten
Gericht: Salat
Küche: modern österreichisch
Keyword: AIP-adaptierbar, glutenfrei, histaminarm, lektinfrei
Servings: 2
Calories: 155kcal

Zutaten

  • 1 EL blanchierte Haselnüsse (beim AIP weglassen)
  • 1 kleine Fenchelknolle
  • 1 Apfel
  • 3 EL Kokosjoghurt
  • 1/4 TL Verjus
  • 1/2 Bund Dille
  • Eine Handvoll Beta-Blätter, oder anderer Salat
  • Meersalz
  • mastzellstabilisierender Pippali (beim AIP weglassen)

Anleitungen

  • Die Haselnusskerne hacken und ohne Fett in einer Pfanne kurz rösten.
  • Fenchel waschen, putzen, und ohne den harten, mittleren Strunk in schmale Streifen schneiden.
  • Apfel waschen, trocknen, vierteln und in feine Scheiben schneiden.
  • Mit Fenchel, Joghurt und Verjus vermengen.
  • Dill waschen, trockenschütteln, die Blättchen sehr fein hacken. Mit den Haselnusskernen und den ebenfalls gewaschenen Beta-Blättern unter den Salat geben. Den Salat mit Meersalz und – wenn verträglich – mit Pippali würzen.

Notizen

Haselnüsse sind in der SIGHI-Liste mit 1 gereiht. Unsere Rezepte basieren auf 0 und 1-gereihte Lebesmittel. Haselnüsse enthalten aber andere biogene Amine. Wenn du darauf reagierst, ersetze sie durch blanchierte Mandeln.

🛒 Zur Transparenz: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du darüber einkaufst, erhalte ich eine Mini-Provision, die dazu beiträgt, dieses Magazin weiter zu betreiben. Für dich bleibt der Preis gleich. Ich empfehle nur Produkte, die ich getestet habe, deren Qualität mich überzeugt, und die ich liebe. Wer mich kennt, weiß das.

Alexandra Binder About Author

Journalistin, Hashimoto-Hero, Kochwunderwaffe, Achtsamkeits-Anfängerin

No Comments

    Leave a Reply

    Rezept Bewertung