Zartes Weidehuhn aus dem Ofen (AIP | histaminarm | glutenfrei)
Dieses sanft gegarte Weidehuhn ist außen knusprig, innen zart – und reich an hochwertigem Eiweiß. Ideal bei AIP, MCAS (wenn sehr frisch) oder darmfreundlicher Ernährung.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
1 Stunde Std.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Servings: 3
Calories: 400kcal
Author: Andrea Knura
- 1 Stück Weidehuhn
- 2 EL Olivenöl
- 1/4 l Gemüsebrühe (am besten selbst gemacht, sonst bitte auf histaminarme Brühwürfel achten).
- Meersalz, Majoran
- (optional, außerhalb des AIP: 50 g Butter oder Ghee zum Verfeinern)
Huhn sorgfältig waschen, trocken tupfen und halbieren (verkürzt die Garzeit, sorgt dafür, dass die ganze Haut knusprig wird).
Hälften mit Meersalz und Majoran einreiben.
Auf ein mit Olivenöl befettetes Blech mit der Hautseite (Brust) nach oben legen.
Im Ofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) je nach Größe ca. 60 Minuten braten.
Während des Bratens regelmäßig mit dem eigenen Saft übergießen, bei Bedarf etwas Brühe zugießen.
Zum Schluss kurz mit Oberhitze grillen, bis die Haut knusprig ist – dabei gut beobachten!
Majoran zugeben. Optional außerhalb des AIP: Butter oder Ghee in den Bratensaft einrühren.
-
Achte beim Kauf auf echte Weidehaltung – das Fleisch ist nährstoffreicher und zarter.
-
Wenn du histaminsensibel bist, verwende frische, selbstgemachte Brühe oder eine getestete histaminarme Variante.
-
Auch im Slow Cooker oder Römertopf lässt sich das Huhn wunderbar zubereiten.
-
Für Gäste: Mit Wildblumen garnieren und mit Süßkartoffel-Gnocchi und Apfelspalten servieren – ein rundes, festliches AIP-Menü.
-
Wenn du nicht im AIP bist, dann kannst du noch 50 g Butterstücke kalt oder Ghee kalt am Ende in den Saft des Huhns rühren.
- je nach Teil des Huhns variieren die Kalorien