Go Back

Süsskartoffel-Stampf

Cremiger Süßkartoffel-Stampf aus weißfleischigen Süßkartoffeln, verfeinert mit Ghee und Ziegenmilch. Er ist die perfekte, histaminarme Beilage für Ragù alla Bolognese oder andere Soulfood-Gerichte.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Beilage, Soulfood
Küche: AIP-kompatibel, Glutenfrei, Histaminarm, Lektinfrei
Keyword: Herbstrezept, histaminarme Beilage, lektinfrei, Ragù-Beilage, Süsskartoffel-Stampf
Servings: 4 Portionen
Calories: 130kcal
Author: Andrea Knura

Zutaten

  • 900 Gramm weißfleischige Süßkartoffeln (auch orange gehen, dann wird der Stampf orange). :
  • 3 EL Ghee
  • 1/4 Cup Ziegenmilch (oder Kokosmilch beim AIP)
  • Salz, Pippalipfeffer (mastzellstabilisierend)
  • optional: etwas jungen, schnittfesten Ziegenkäse

Anleitungen

  • Süßkartoffeln schälen und grob in Stücke schneiden.
  • In einem Topf mit Wasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  • Wasser abgießen und die Süßkartoffeln zurück in den Topf geben. Mit Ghee, Milch und Gewürzen zu einem cremigen Stampf verarbeiten.
  • Auf Tellern anrichten und optional mit jungem Ziegenkäse bestreuen.

Notizen

Süßkartoffeln sind histaminarm, reich an Beta-Carotin (die orangen), Ballaststoffen und Kalium. Sie wirken sanft entzündungshemmend und liefern komplexe Kohlenhydrate, die lange sättigen. Das Rezept ist AIP-kompatibel, wenn du Kokosmilch statt Ziegenmilch verwendest, statt Ghee Kokkosöl, und die Gewürze weglässt.