Go Back

Süßkartoffel-Kohl-Auflauf

Dieser Auflauf gelingt immer, auch mit anderem Gemüse. Ein einfaches Basisrezept, das ich sehr liebe, und oft koche! Kohl ist ein tolles Wintergemüse. Er ist reich an Antioxidantien – darunter beispielsweise Vitamin C, Polyphenole, Beta-Carotin und Flavonoide.
Vorbereitungszeit35 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Österreich
Keyword: glutenfrei, hühnerei-frei, saisonal, vegetarisch
Servings: 4

Kochutensilien

  • Auflaufform

Zutaten

  • 300 g Kohl oder Grünkohl
  • 1 weisse Zwiebel
  • 2 Karotten/Möhren
  • 400 g Süßkartoffeln (gern weiss, weil weniger süss)
  • 1 Knoblauchzehe (wenn verträglich, sonst 1/4 TL Asafoedita)
  • 1 Prise Meersalz
  • etwas Muskat
  • 200 g Kokosjoghurt
  • 10 Wachteleier (bei Verträglichkeit 2 Hühnereier)

Anleitungen

  • Zwiebel in Ringe, Karotten und Knoblauch in feine Scheiben schneiden, in etwas Öl kurz anbraten. Kohl/Grünkohl in Streifen schneiden, dazu geben und 10 Minuten mitdünsten, mit Meersalz würzen.
  • Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Eine Auflaufform mit etwas Ghee oder Olivenöl ausfetten, in Schichten Süsskartoffeln und Gemüse reinlegen, Wachteleier/Hühnereier und Kokosjoghurt verrühren, mit Salz und Muskat würzen, über das Gemüse gießen,
  • bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 25-30 Minuten backen.

Notizen

  • Die Schweizer Sighi-Liste (Histamin-Bibel) stuft Muskat und Knoblauch histamintechnisch mit 1 ein. In unseren Rezepten findest Du nur 0/1 Zutaten. Teste bitte dennoch Deine eigene Grenze. Was Du verträgst und ob Du z.B. auch auf Histamin-Liberatoren reagierst, ist auch individuell und hält sich nicht an eine Liste.
  • Du kannst dieses Rezept auch mit Kartoffeln machen, koche sie vorab im Instantpot oder einem anderen Druckkochtopf. Damit eliminierst Du die Lektine. Dr. Steven Gundry (Anti-Lektin-Papst), empfiehlt Kartoffeln nicht, aber ich habe gute Erfahrungen damit.