Go Back

Sommerliche histaminarme Zucchini-Hirse-Bowl

Ein spätsommerliches, histaminarmes Rezept, das besonders gut mit gelben Zucchinis schmeckt.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: modern österreichisch
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegan
Servings: 3 Portionen
Calories: 290kcal

Zutaten

  • 2 Stück Zucchini (grün und gelb)
  • 100 Gramm Hirse
  • 2 EL Kokosjoghurt
  • 1 TL Verjus
  • eine Zehe Knoblauch, wenn verträglich wenn unverträglich eine Prise Asafoedita (ayurvedisches Gewürz) als Ersatz.
  • Kräutersalz nach Geschmack

Anleitungen

  • Hirse heiß waschen, mit der doppelten Menge Salzwasser 5 Minuten kochen, und 20-30 Minuten ausdämpfen lassen.
  • Auskühlen lassen und etwas Olivenöl dazu geben.
  • Eine Zucchini schälen, entkernen, klein schneiden und in etwas Öl kurz anbraten. Mit Kräutersalz würzen.
  • Eine Zucchini schälen, entkernen grob raspeln, mit Joghurt vermischen und mit Verjus, Knoblauch (wenn verträglich) und Kräutersalz nach Geschmack würzen.
  • In Schichten anrichten und sofort in der warm-kalten Variante genießen. Oder später kalt. Schmeckt genauso gut. Dazu passen als Topping gut frische Kräuter und Blüten. Zum Beispiel Kresseblüten.

Notizen

💡 Hinweis: Die Schweizer SIGHI-Liste bewertet Knoblauch mit 1, also „in Maßen verträglich“. Alle Rezepte auf dieser Seite basieren auf Zutaten, die von SIGHI mit 0 oder 1 eingestuft wurden. Ist Knoblauch nun ein problematischer Histaminliberator? Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich bislang nicht ausreichend belegt (Quelle: Kyra Kauffmann, Der Histaminirrtum: das Praxisbuch 2025). Bitte beobachte immer, wie du persönlich reagierst.