Go Back

Rettich-Radieschen-Aufstrich

Frischer, würziger Aufstrich aus geraspeltem Rettich und Radieschenblättern – perfekt für den Frühling. Schnell gemacht, regional, und mit wenigen Zutaten lektin- und glutenfrei sowie histaminarm.
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Aufstrich, dip, Snack
Küche: Österreich
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, low carb, meal-prep geeignet, saisonal, snackfreundlich, vegetarisch
Servings: 3 Portionen
Calories: 136kcal
Author: Alexandra Binder

Zutaten

  • 1/2 Stück Rettich
  • 1 Bund Radieschen mit schönen Blättern
  • 1 Handvoll blanchierte, gemahlene Mandeln
  • 4 EL Kokosjoghurt/Ziegenjoghurt
  • 1 EL Ziegenfrischkäse
  • Salz, Pippalipfeffer
  • etwas Olivenöl

Optional

  • 1 TL Meerrettich/Kren (Sighi Liste 1, aber kann ein Histamin-Liberator sein)

Anleitungen

  • Rettich schälen und grob raspeln. Radieschen von den Blättern trennen, waschen und grob schneiden. Leicht salzen.
  • Radieschenblätter waschen und abtrocknen. Die Stängel aussortieren. Die Blätter probieren: Falls sie bitter schmecken, 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. 
  • Olivenöl und Blätter in eine Pfanne geben, mit einer Prise Salz abschmecken und 2 bis 3 Minuten garen/rösten bis die Blätter zart werden. Dann zur Seite stellen.
  • Die Mandeln ohne Fett 3 Minuten in einer Pfanne rösten.
  • lle Zutaten in einen Mixer geben und auf niedriger Stufe mixen, bis sie gut vermischt sind. Wie lange gemixt wird, hängt davon ab, ob man den Dip lieber glatt oder stückig mag.
  • Fertig nachwürzen.

Notizen

Wenn Du den Aufstrich besonders histaminarm zubereiten möchtest, lasse Kren/Meerrettich weg. Achte auch bei Ziegenkäse auf Deine individuelle Verträglichkeit. Der Aufstrich schmeckt frisch am besten, hält sich aber gut verschlossen 1–2 Tage im Kühlschrank. Du kannst ihn auch als Gemüse-Dip oder Brotaufstrich verwenden.