Go Back
Kokos-Kürbissuppe serviert in antikem Silberteller – glutenfrei, lektinfrei, histaminarm
Rezept drucken
5 von 2 Bewertungen

Kokos Kürbissuppe

Diese cremige Kokos-Kürbissuppe mit Karotte, Süßkartoffel und Pippali ist glutenfrei, histaminarm und lektinfrei. Sie wärmt an kalten Tagen, sättigt mild und lässt sich leicht AIP-tauglich abwandeln. Ideal für Herbst und Winter – mit selbstgemachter Kokosmilch ein echtes Highlight!
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Suppe
Küche: Österreich
Keyword: AIP-adaptierbar, glutenfrei, herbstlich, histaminarm, lektinfrei, milchfrei, Pippali, Suppen & Eintöpfe, vegetarisch, wärmend
Servings: 4 Teller
Calories: 220kcal
Author: Alexandra Binder

Zutaten

  • ½ Hokkaido Kürbis
  • 1 Karotte
  • 1 kleine Süsskartoffel
  • 1 cm frische Ingwerwurzel
  • 1 weisse Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Ghee (für die vegane Variante Kokosöl)
  • 1 Liter Gemüsebrühe (vegane Variante) oder Hühnerbrühe/Rinderbrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1/2 TL Kreuzkümmel gemahlen (Kreuzkümmel ist entgegen anderer Infos bei Hit in geringer Menge verträglich). Geht er bei Dir nicht, dann ersetze ihn mit normalem Kümmel.
  • 1/2-1 TL Pippalipfeffer
  • 1/4 TL Ceylon-Zimt
  • Meersalz nach Gusto

Anleitungen

  • Kürbis, Karotte, Süsskartoffel und Ingwerwurzel schälen und in Würfel schneiden
  • Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und zusammen fein hacken.
  • Ghee in einem Topf erhitzen, dann Zwiebel und Knoblauch anbraten. Sobald die Zwiebel glasig ist, restliches Gemüse zugeben und kurz mitrösten. Dann mit Brühe ablöschen und für 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen
  • Ist das Gemüse weich, Kokosmilch und Gewürze dazugeben, Ingwer entfernen und alles fein pürieren.
  • Mit Meersalz abschmecken und etwas Kokosmilch beträufeln.

Notizen

  • Die Suppe lässt sich einfach AIP-tauglich anpassen – einfach Pippali und Kreuzkümmel weglassen.
  • Für mehr Cremigkeit: selbst gemachte Kokosmilch aus Bio-Kokosraspeln oder frischer Nuss verwenden.
  • Passt wunderbar zu Kochbananen-Pita oder glutenfreiem Fladenbrot.