Go Back

Kalbsrücken mit Safranzwiebeln

Zart gebratener Kalbsrücken trifft auf aromatische Safranzwiebeln – ein leichtes, elegantes Hauptgericht aus der Alpenküche. Glutenfrei, lektinfrei, histaminarm, und AIP-adaptierbar.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Österreich
Keyword: AIP-adaptierbar, eifrei, eiweißreich, glutenfrei, hauptgericht, histaminarm, lektinfrei, safran, sonntagsgericht, zwiebelgemüse
Servings: 3 Portionen
Calories: 370kcal
Author: Andrea Knura

Zutaten

Kalbsrücken

  • 600 g Kalbsrücken Bio
  • Kreuzkümmel (bitte bei AIP weglassen)
  • Blütenkräutersalz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3-4 Zweige Thymian

Safranzwiebeln

  • 2 weisse Zwiebeln
  • Olivenöl
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 Messerspitze Safran

Anleitungen

  • Backofen auf 100 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Kalbsrücken trocken tupfen und mit Blütenkräutersalz einreiben. (Kreuzkümmel wird für AIP weggelassen.)
  • Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne sehr heiß werden lassen und den Kalbsrücken rasch von beiden Seiten anbraten. Knoblauchzehe ungeschält zerdrücken und mit Thymianzweigen mit in die Pfanne geben.
  • Pfanne in den Ofen geben und das Fleisch ca. 8–10 Minuten garziehen lassen. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebeln mit Wasser, Safran, Salz und ggf. etwas Zucker (nur wenn verträglich) zugeben. Ca. 3 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen und ziehen lassen.
  • Kalbsrücken in Scheiben schneiden und mit den Safranzwiebeln servieren. Mit frischen Thymianblättchen dekorieren.

Notizen

Möchtest Du das Rezept für das Autoimmun Protokoll (AIP) adaptieren, lass bitte den Kreuzkümmel weg!