Go Back

Histaminarmes Früchtebrot

Ein histaminarmes Früchtebrot, das wie ein Stollen schmeckt: adaptiert in gluten-, milch-, eifrei, histamin- und lektinarm.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten
Gericht: Kuchen
Küche: Österreich
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegan
Servings: 14 Scheiben
Calories: 149kcal
Author: Alexandra Binder

Zutaten

  • 100 Gramm Hirsemehl
  • 50 Gramm Mandelmehl
  • 50 Gramm Kokosmehl
  • 50 Gramm gehackte blanchierte Mandeln
  • 50 Gramm gehackte blanchierte Haselnüsse
  • 80 Gramm ayurvedischer Jaggery oder Rohrohrzucker
  • 200 Gramm getrocknete, ungeschwefelte Datteln
  • 250 Gramm getrocknete, ungeschwefelte Aprikosen
  • 100 Gramm getrocknete, ungeschwefelte Cranberrys
  • 1 TL Zimt
  • 250 ml kohlesäurehältiges Mineralwasser

Anleitungen

  • Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mehl, Zucker, klein geschnittene Trockenfrüchte, Nüsse und Zimt in einer Schüssel verrühren.
  • Mineralwasser unterrühren
  • In einer gefetteten Kastenform 45 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

💡 Hinweis: Die Schweizer SIGHI-Liste bewertet Haselnüsse mit 1, also „in Maßen verträglich“. Alle Rezepte auf dieser Seite basieren auf Zutaten, die von SIGHI mit 0 oder 1 eingestuft wurden. Sind Haselnüsse nun problematische Histaminliberatoren? Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich bislang nicht ausreichend belegt (Quelle: Kyra Kauffmann, Der Histaminirrtum: das Praxisbuch 2025). Bitte beobachte immer, wie du persönlich reagierst.