Go Back

Histaminarme Rote-Bete-Suppe mit Topfennockerl

Diese Rote-Bete-Suppe ist nahrhaft und AIP-adaptierbar. Die Topfennockerl sind die perfekte proteinreiche Einlage.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit35 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Suppe
Küche: Österreich
Keyword: AIP-adaptierbar, glutenfrei, histaminarm, lektinfrei
Servings: 4
Calories: 365kcal

Zutaten

Für die Rote-Bete-Suppe

  • 50 g Ghee
  • 60 g Zwiebeln
  • 300 g Rote Bete (Rote Rüben) roh
  • 1/2 l Gemüsefond oder Knochenbrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • etwas Salz, Pippali, Verjus,
  • 1 Prise Zucker

Für die Topfennockerl

  • 250 g Topfen/Kokostopfen (Kokosjoghurt 8h abtropfen lassen)
  • 1 kleines Hühnerei/4 Wachteleier
  • 1/2 Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 30 g Maniokmehl (ich nutze Ruut)
  • Salz, Muskatnuss

Anleitungen

Zubereitung der Rote-Bete-Suppe

  • Ghee schmelzen, gehackte Zwiebeln anrösten,
  • kleingeschnittene Rote Rüben beigeben, andünsten
  • Mit Brühe aufgießen, weich kochen
  • Suppe mixen, Kokosmilch hinzufügen, würzen

Zubereitung der Topfennockerl

  • Kräuter fein hacken, Topfen und Ei vermischen
  • Mehl, Kräuter und Gewürze beigeben, mit zwei Kaffeelöffeln kleine Nockerln formen
  • In kochendes Salzwasser einlegen, zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen – nicht kochen.

Notizen

Topfennockerl: Für die AIP-Version die Eier weglassen und den Teig mit etwas mehr Maniokmehl binden. Muskatnuss und Pippali im AIP weglassen.