Glutenfreies Eiweiß-Nussbrot - lektinfrei, histaminarm
Dieses glutenfreie Eiweiß-Nussbrot ist die perfekte Alternative ganz ohne Getreide, Gluten, Lektine oder Histamin. Ideal für Frühstück, Snack oder als herzhafte Basis für Aufstriche.
Vorbereitungszeit2 Stunden Std.
Zubereitungszeit50 Minuten Min.
Gesamtzeit2 Stunden Std. 50 Minuten Min.
Gericht: Brot
Küche: Österreich
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegetarisch
Servings: 10 Schnitten
Calories: 200kcal
Author: Andrea Knura
- 170 g Hirseflocken
- 50 g Pinienkerne
- 50 g Leinsamen
- 50 g Flohsamen
- 30 g Haselnüsse ganz
- 30 g Haselnüsse gemahlen
- 350 g Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 1-2 EL Honig
- 1,5 TL Salz
Alle Zutaten vermischen und rund zwei Stunden quellen lassen. Die Masse sollte eher fest sein. Nach Bedarf Wasser oder Flocken zugeben.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Aus der Flocken-Korn-Masse einen Laib formen, auf einem Backblech mit Backpapier in den Ofen geben. 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen,
Temperatur auf 210 °C steigern. Brot vom Blech nehmen und nochmals ca. 10 Minuten auf dem Gitter knusprig backen.
💡 Hinweis: Die Schweizer SIGHI-Liste bewertet Haselnüsse mit 1, also „in Maßen verträglich“. Alle Rezepte auf dieser Seite basieren auf Zutaten, die von SIGHI mit 0 oder 1 eingestuft wurden. Sind Haselnüsse nun problematische Histaminliberatoren? Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich bislang nicht ausreichend belegt (Quelle: Kyra Kauffmann, Der Histaminirrtum: das Praxisbuch 2025). Bitte beobachte immer, wie du persönlich reagierst.
Verträgst du Haselnüsse nicht, ersetze sie mit Mandeln.
Das Brot lässt sich gut vorbereiten und mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es kann auch eingefroren und portionsweise aufgetoastet werden.