Go Back
Glutenfreier Kaiserschmarrn in einer Metallpfanne mit kariertem Küchentuch
Rezept drucken
5 von 2 Bewertungen

Glutenfreier Kaiserschmarrn

Dieser glutenfreie Kaiserschmarrn, ein Rezept von Mama B., ist leicht zu machen, histaminarm und nicht vom Original zu unterscheiden.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten
Gericht: Dessert
Küche: Österreich
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegetarisch
Servings: 2 Portionen
Calories: 350kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne

Zutaten

  • 4 Stück Eier oder 20 Wachteleier
  • 40 Gramm Maniokmehl
  • 1 EL Kristallzucker
  • etwas Vanille
  • Rosinen nach Belieben, ungeschwefelt
  • 1/16 Liter Milch oder Pflanzendrink
  • Ghee zum Backen
  • Kristall- und Staubzucker zum karamellisieren

Anleitungen

  • Eier (Wachteleier) trennen, Eiklar mit Zucker steif schlagen.
  • Dotter, Vanille, optional Rosinen, Mehl unterheben und Milch/Pflanzendrink vorsichtig einrühren.

Kaiserschmarrn-Zubereitung Variante 1

  • In einer 26 cm-Pfanne 1 EL Ghee erhitzen, Teig eingießen. Bei kleiner Hitze, kurz anbacken, wenden, mit der Gabel in Stücke teilen. Noch mal kurz unter ständigem Wenden anbacken. Mit Kristallzucker bestreuen und karamellisieren.

Kaiserschmarrn-Zubereitung Variante 2

  • In einer 26 cm-Pfanne 1 EL Ghee erhitzen. Teig eingießen. Bei kleiner Hitze, 30 Sekunden kurz anbacken, dann im Rohr bei 200 Grad 15 Minuten ausbacken Herausnehmen, mit der Gabel zerteilen, mit Kristallzucker bestreuen. Noch einmal kurz im Ofen karamellisieren.

Notizen

  • Du kannst statt Zwetschgenröster auch Kompott zum Kaiserschmarrn reichen.
  • Das Maniokmehl kannst du mit anderen glutenfreien Mehlen ersetzen. Es ist sehr wenig Mehl im Teig, deswegen ist das kein Problem.