Glutenfreie Apfelknödel mit Honig-Zimt-Butter
Diese Apfelknödel schmecken nach Kindheit und sind dabei glutenfrei, histaminarm und einfach zuzubereiten: Eine Kombination aus Äpfeln mit Quercetin und aromatischer Honig-Zimt-Butter.
Vorbereitungszeit40 Minuten Min.
Zubereitungszeit10 Minuten Min.
50 Minuten Min.
Gericht: Dessert
Küche: Österreich
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegetarisch
Servings: 8 kleine Knödel
Calories: 290kcal
Author: Andrea Knura
Apfelknödel
- 2 Stück nicht zu saftige Äpfel (Boskop, Braeburn)
- etwas Verjus
- 1 EL zerlassene Butter (am besten Ziegenbutter wg. des verträglichen A2-Casein) oder Ghee.
- 1 Ei oder 4-5 Wachteleier
- 3 EL Maniokmehl
- 1 EL Hirsegries
- etwas Salz
Zimt-Honig Butter
- 2 EL Butter
- 2 EL Honig
- Zimt nach Gusto
Mittelgroße Äpfel in kleine Würfel schneiden, mit etwas Verjus beträufeln und mit der zerlassenen Butter übergießen. (Bei Unverträglichkeit Ghee verwenden).
Ei, Maniok-Mehl und Hirse-Grieß unterziehen, leicht salzen. 30 Minuten im Kühlschrank quellen lassen.
Sollte der Teig zu weich sein, etwas Gries dazu geben.
Acht kleine Knödel formen und in leicht siedendem Salzwasser ca. 8 Minuten köcheln.
Butter (Ghee) mit Honig vorsichtig zerlassen, Zimt beigeben.
Gekochte Knödel mit Honigbutter überziehen. Auf etwas Apfelmus mit Gänseblümchen anrichten.
-
Optional: Die Honig-Zimt-Butter kann auch kalt aufgeschlagen und mit einem Spritzsack serviert werden – so wie am Bild.
-
Tipps: Achte beim Honig auf inländische Bio-Qualität. Ceylon-Zimt enthält deutlich weniger Cumarin als Cassia-Zimt und ist besser verträglich.