Go Back

Bärlauch-Brioche - der Teig

Diese glutenfreie Bärlauch-Brioche bringt Frühlingsfrische auf den Teller – mit fluffigem Hefeteig, einer würzigen Bärlauchfüllung und überraschender Verträglichkeit: lektinfrei, histaminarm und optional AIP-tauglich. Ideal zu Suppe, Brunch oder solo lauwarm genossen.
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit2 Stunden 25 Minuten
Gericht: Brot
Küche: Französisch
Keyword: Bärlauch, Brot & Gebäck, Brunch, eiweißreich, Frühling, glutenfrei, Hefeteig, histaminarm, lektinfrei, vegetarisch
Servings: 12 Scheiben
Calories: 200kcal

Zutaten

  • 20 g gemahlene Flohsamenschalen (kein Pulver)
  • 345 g lauwarmes Wasser
  • 215 g Tapioka
  • 135 g Hirsemehl
  • 90 g Maniokmehl (oder Sorghummehl)
  • 25 g Zucker
  • 8 g Trockenhefe
  • 8 g Backpulver (mit Tapiokastärke, zb. bei dm)
  • 7 g Xanthan
  • 7 g Salz
  • 1 Ei oder vier Wachteleier
  • 2 Dotter oder 8 Wachteleier-Dotter
  • 40 g Olivenöl

Anleitungen

  • Flohsamengel anrühren: Flohsamenschalen mit Wasser vermischen und 30–45 Sekunden quellen lassen.
  • In einer großen Schüssel (bei Verwendung einer Küchenmaschine deren Schüssel) die trockenen Zutaten vermischen: Tapioka, Hirsemehl, Maniokmehl, Zucker, Salz, Hefe, Backpulver, Xanthan.
  • Flohsamengel mit Ei, Eigelb und Olivenöl vermischen.
  • Mach eine Mulde in die Mitte der trockenen Zutaten, und gib den Flohsamenmix rein. Knete den Teig zusammen, und dann knete ihn dann weitere 4–5 Minuten (bei Verwendung einer Küchenmaschine) bzw. 6–8 Minuten (bei Handkneten)
  • Der Teig fühlt sich leicht klebrig an – das ist ok. Du arbeitest auf einer bemehlten Oberfläche. Solltest du den Teig trotzdem zu klebrig finden, stell ihn ca. eine Stunde in den Kühlschrank, bevor Du ihn ausrollst. Dadurch wird der Teig fester, weniger klebrig und lässt sich daher leichter verarbeiten.
    Glutenfreie Bärlauch-Brioche: Der Teig

Die Verarbeitung des Teiges

  • Gib den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche, und forme eine Kugel.
  • Rolle die Kugel zu einem Rechteck aus, und bestreiche sie mit der Bärlauch-Füllung.
    Rechteck des Teiges der glutenfreien Bärlauchbrioche mit Füllung.
  • Rolle die Kugel zu einem Strang. Schneide den Strang in der Mitte durch, lass ein kleines Stück am Beginn ganz, und flechte nun die zwei Stränge.
    Geteilter Strang der glutenfreien Bärlauch-Brioche, der geflochten wird.
  • Verabschiede Dich von Perfektion. Glutenfreier Teig ist relativ weich, da geht das nicht ganz so gut wie bei glutenhaltigem Teig.
    Geflochtene glutenfreie Bärlauch-Brioche – noch ungebacken.
  • Lasse den Teig 1 bis 1,5 Stunden an einem warmen Ort zugedeckt gehen.
  • Bestreiche die Bärlauch-Brioche mit dem Eiweiß, und backe sie bei 190 Grad 27-30 Minuten Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene des Backofens. Genieße sie gern noch warm.
    Zwei Scheiben Bärlauch Brioche auf weißem Hintergrund.

Notizen

Dieses Rezept lässt Platz für Experimente. Den Teig kannst Du süß füllen, oder aber die Bärlauchfülle verdoppeln. Du kannst die Hälfte des Teiges nehmen und eine kleine Brioche machen, oder Bärlauch-Schnecken.
Beim Gehen des Teiges kann sich etwas Olivenöl aus der Fülle absetzen, ich habe sie einfach wieder damit bestrichen.