Go Back

Veganes Frühlingsrezept mit Gänseblümchen: Kohlrabi-Türmchen

Kohlrabi-Türmchen treffen auf eine aromatische Fülle aus Champignons, Frühlingszwiebeln und Pistazien.
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: modern österreichisch
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei
Servings: 2 Portionen
Calories: 365kcal
Author: Andrea Knura

Zutaten

  • 2 Stück Kohlrabi
  • 1 große Süßkartoffel (weißfleischig, falls verfügbar)
  • 4-6 Stück frische Champignons
  • 1 Stück Frühlingszwiebel
  • 1 TL Kokosöl (vegan) oder Ghee (vegetarisch)
  • 1 Prise Muskat frisch gerieben
  • 2 EL EL Pistazien (gehackt & geröstet)
  • 2-3 TL histaminarmes Pesto
  • 1 Handvoll Sprossen
  • Eine Handvoll frische, ungespritzte Gänseblümchen

Anleitungen

  • Kohlrabi schälen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und dämpfen oder in wenig Salzwasser garen. Mit einem Kochring runde Scheiben ausstechen.
  • Die Reste fein hacken und mit Frühlingszwiebel und Champignons klein schneiden. In Kokosöl oder Ghee anbraten, mit Muskat würzen und mit einem Teil der Pistazien vermengen.
  • Die Süßkartoffel schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden und dämpfen. Fächerartig auf zwei Tellern anrichten.
  • Aus den Kohlrabischeiben und der Champignon-Frühlingszwiebelmasse-Füllung ein kleines Türmchen schichten.
  • Mit Sprossen, den restlichen Pistazien und Gänseblümchen dekorieren.
  • Mit Pesto verfeinern und sofort servieren.

Notizen

💡 Hinweis: Die Schweizer SIGHI-Liste bewertet Champignons mit 1, also „in Maßen verträglich“. Alle Rezepte auf dieser Seite basieren auf Zutaten, die von SIGHI mit 0 oder 1 eingestuft wurden. Sind Champignons nun problematische Histaminliberatoren? Diese Zusammenhänge sind wissenschaftlich bislang nicht ausreichend belegt (Quelle: Kyra Kauffmann, Der Histaminirrtum: das Praxisbuch 2025). Bitte beobachte immer, wie du persönlich reagierst.
Achte bei Pesto darauf, dass kein gereifter, histaminhaltiger Käse enthalten ist.