Veganes Frühlingsrezept: Kohlrabi-Türmchen mit Gänseblümchen
Ein veganes Frühlingsrezept mit Gänseblümchen, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch verträglich, leicht und nährstoffreich ist: Zarte Kohlrabi-Türmchen treffen auf eine aromatische Füllung aus Champignons, Frühlingszwiebeln und Pistazien, angerichtet auf Süßkartoffelscheiben und dekoriert mit frischen Wildblumen und Sprossen.
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Gesamtzeit30 Minuten Min.
Servings: 2
Calories: 365kcal
Author: Andrea Knura
- 2 Stück Kohlrabi
- 1 große Süßkartoffel (weißfleischig, falls verfügbar)
- 4-6 Stück frische Champignons (Verträglichkeit individuell prüfen). Champignons haben eine 1 auf der Sighi Liste, aber andere biogene Amine.
- 1 Stück Frühlingszwiebel
- 1 TL Kokosöl (vegan) oder Ghee (vegetarisch)
- 1 Prise Muskat frisch gerieben
- 2 EL EL Pistazien (gehackt & geröstet)
- 2-3 TL histaminarmes Pesto
- 1 Handvoll Sprossen
- Eine Handvoll frische, ungespritzte Gänseblümchen
Kohlrabi schälen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und dämpfen oder in wenig Salzwasser garen. Mit einem Kochring runde Scheiben ausstechen.
Die Reste fein hacken und mit Frühlingszwiebel und Champignons klein schneiden. In Kokosöl oder Ghee anbraten, mit Muskat würzen und mit einem Teil der Pistazien vermengen.
Die Süßkartoffel schälen, in hauchdünne Scheiben schneiden und dämpfen. Fächerartig auf zwei Tellern anrichten.
Aus den Kohlrabischeiben und der Champignon-Frühlingszwiebelmasse-Füllung ein kleines Türmchen schichten.
Mit Sprossen, den restlichen Pistazien und Gänseblümchen dekorieren.
Mit Pesto verfeinern und sofort servieren.
-
Gänseblümchen sind essbar, reich an Vitamin C & Kalium, und in der Naturheilkunde beliebt. Bei sehr empfindlichem MCAS bitte einzeln testen.
-
Champignons gelten laut SIGHI als mäßig verträglich (Stufe 1) – ggf. durch gegarten Zucchini ersetzen.
-
Pistazien sind keine Nüsse, sondern lektinfreie Steinfrüchte – ideal bei Unverträglichkeiten.
-
Süßkartoffeln liefern Betacarotin & Vitamin E – gut für Haut & Immunsystem.
-
Pesto am besten frisch & ohne gereiften Käse zubereiten (z. B. Rucola, Petersilie, natives Öl, Salz).