Klassisch französisch: Glutenfreier, histaminarmer Gâteau de Savoie
Glutenfreier, lektinfreier und histaminarmer fluffiger Biskuitkuchen aus Savoyen, basierend auf einem historischen Rezept aus dem 14. Jahrhundert.
Vorbereitungszeit15 Minuten Min.
Zubereitungszeit45 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std.
Gericht: Kuchen
Küche: Frankreich
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei
Servings: 10 Stück
Calories: 160kcal
- 6 Stück Hühner-Eier (M) oder 30 Stück Wachteleier
- 70 g Maniokmehl oder Hirsemehl
- 70 g Tapioka-Stärke
- 150 g Zucker Ich ersetzte 50 Prozent mit Allulose-Monkfruit.
- 1/2-1 TL Bourbon-Vanille
- 1/2 TL Backpulver (Optional)
Trenne die Eier. Schlag in einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker und der Vanille bis die Masse hellgelb und cremig wird.
Siebe das Maniok- oder Hirsemehl und die Tapiokastärke (optional kommt hier das Backpulver dazu), gib es zur Eigelb Masse, und rühre es ein. Der Teig ist an dieser Stelle ziemlich dick und pappig. Stell die Masse beiseite.
Schlag das Eiweiß sehr steif, und gib es in gesamt drei Schritten vorsichtig zur Eigelbmasse. Den ersten Teil kannst du stärker mit einem Schneebesen unterrühren, Teil zwei und drei sanft unterheben.
Gib den Teig in eine gebutterte, bemehlte Form, und backe den Gâteau de Savoie 40-45 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze.
- Du kannst bei diesem Rezept mit weiteren histaminarmen Gewürzen spielen, etwa Kardamom oder Zimt für eine weihnachtliche Version.
- Dieser Gâteau de Savoie lässt sich problemlos nach dem Auskühlen einfrieren.
- In Frankreich schneidet man den Kuchen auch in der Mitte auseinander und füllt ihn, um ihn als Torte zu servieren.