Go Back

Glutenfreier, histaminarmer Rote Bete-Hummus

Wenn du Hummusgeschmack auf der Zunge spüren willst, aber keine Hülsenfrüchte verträgst. Dann ist ein glutenfreier, histaminarmer Rote Bete-Hummus das Richtige für dich!
Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gesamtzeit20 Stunden 20 Minuten
Gericht: Dip
Küche: levantinisch-inspiriert
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegetarisch
Servings: 4 Portionen
Calories: 175kcal

Zutaten

  • 125 g Kokostopfen 24h im Nussbeutel abgetropftes Kokosjoghurt
  • 1/2 Cup Fetakäse vom Schaf/Ziege – Stichwort verträgliches A2-Kasein
  • 250 g gekochte geschälte Rote Bete Rote Rüben
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1-2 EL fruchtiger Verjus
  • 1 EL Pistazienmus
  • 1 EL Olivenöl
  • Meersalz nach Bedarf

Anleitungen

  • Gib den Kokostopfen, den Feta, die klein geschnittene Rote Bete, den Verjus, das Pistazienmus und das Olivenöl in einen Standmixer oder Food-Prozessor und mixe alles so glatt, wie du es magst.
  • Du kannst auch alle Zutaten mit der Gabel in einer Schale vermischen, dann ist es einfach gröber.
  • Salze das ganze nach Bedarf.
  • Setze Häufchen vom Hummus auf das Fladenbrot, dekoriere es mit Kokostopfen Kleksen und frischen Frühlingsblumen- und Kräutern nach Wahl. Ich verwende gern Gänseblümchen.

Notizen

  • Wenn du ihn AIP-konform halten möchtest, ersetze den Feta einfach durch etwas Kokosmus oder Avocado.
  • Der Hummus hält sich im Kühlschrank gut 2–3 Tage – vor dem Servieren kurz durchrühren und mit etwas Olivenöl beträufeln.