Go Back

Glutenfreier, histaminarmer Burrito mit Rhabarber & Spargel

Eine erfrischende Frühlings-Version des Klassikers, die glutenfrei, histaminarm und lektinfrei ist.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: modern österreichisch
Keyword: AIP, glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegan
Servings: 9 Tortillas
Calories: 300kcal

Zutaten

Maniok-Tortilla

  • 165 g Maniokmehl
  • 35 g Tapiokastärke
  • 3/4 TL Xanthan im AIP weglassen
  • 1/2 TL Salz
  • 195 g heißes Wasser
  • 50 g Vegane Variante: Kokosöl Ghee/Butter, wenn du nicht im AIP/vegan bist.

Rhabarber-Spargel-Fülle für 4 Burritos

  • 150 g AIP Kokos-Frischkäse Rezept siehe unten
  • 250 g Spargel
  • 150 g Kohlrabi
  • 1 Stück Zwiebel
  • Olivenöl (vegane & AIP-Variante), in der vegetarische Variante Ghee
  • Honig (AIP & vegetarische Variante) in der veganen Variante Ahornsirup
  • grüner Salat

Anleitungen

Tortilla-Herstellung

  • Vermische in einer Schüssel Maniokmehl, Tapioka, Xanthan und Salz. Gib das heiße Wasser und das Fett dazu und mische es zu einen Teigl. Knete ihn mit der Hand. Der Teig sollte sich wie weiches Plastilin anfühlen. Gib entweder etwas Wasser (wenn zu fest) oder etwas Maniokmehl (wenn zu weich) dazu.
  • Mach neun Bälle daraus (etwa 50 g pro ball), und drücke sie mit der Hand rund flach.
  • Rolle die Bälle zwischen zwei Backpapier-Bögen aus (dünn aber nicht durchscheinend).
  • Backe sie in einer Pfanne ca. 45 Sekunden auf jeder Seite.
  • Bedecke den Teller, auf dem du sie stapelst und aufbewahrst mit einem sauberen Küchentuch (dann bleiben die Tortillas auch weich).

Herstellung der Füllung

  • Zwiebel, Rhabarber und Kohlrabi schälen und klein schneiden.
  • Spargel schälen, ebenfalls klein schneiden bis auf die Spitzen. Diese separat in wenig Salzwasser kochen.
  • Olivenöl (vegetarische Variante: Ghee) in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel kurz glasig anlaufen lassen, Kohlrabi, Spargel und Rhabarber beigeben. Mit Salz und Zimt würzen (wer nicht im AIP ist und es verträgt, gern auch etwas Chili dazugeben, Achtung Nachtschatten und nicht histaminarm). Nach ca. 5 Minuten Garzeit etwas Wasser beigeben und köcheln lassen. Je nachdem wie sauer der Rhabarber ist, etwas Honig (vegane Variante Ahornsirup) dazugeben.
  • Kohlrabiblätter klein schneiden und in Olivenöl anbraten. Zum Gemüse geben. Zum Schluss mit Ghee montieren.

Das Fertigstellen und Anrichten

  • Kokos-Frischkäse, Füllung und Salat in die Tortillas geben und einrollen. Gern mit essbaren Blüten dekorieren. Kann man kalt oder warm essen.

Notizen

Du kannst die fertigen Tortillas bis zu 6 Monate auch einfrieren.
Der Teig ergibt neun Tortillas, die Fülle bezieht sich auf vier Stück. 
Tipp: wer Fleisch möchte – Huhn klein schneiden, würzen, anbraten und ebenfalls in die Tortillas füllen. Die Kalorienangabe ändert sich dann.