Go Back
Glutenfreie und histaminarme Vanillekipferl in einer weißen Schale.
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Glutenfreie und histaminarme Vanillekipferl

Vanillekipferl glutenfrei und histaminarm, die wie glutenhältige schmecken. Dieses Weihnachtskeks-Rezept ist kinderleicht nachzumachen und hat mich noch nie enttäuscht.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten
Gericht: Weihnachtskekse
Küche: Österreich
Keyword: glutenfrei, histaminarm, lektinfrei, vegetarisch
Servings: 50 Stück
Calories: 55kcal

Zutaten

  • 150 Gramm Maniokmehl
  • 200 Gramm fein gemahlene blanchierte Mandeln
  • 80 Gramm Staub (Puder)-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Xanthan
  • 2 Vanilleschoten
  • 2 Hühnerei-Eigelbe/8-9 Wachtelei-Eigelbe
  • 200 Gramm kaltes (gern gefrorenes) Ghee, oder Schmalz. Bei Verträglichkeit auch Butter.
  • Zum Wälzen 100 g Staub (Puder)Zucker, 1 TL Vanille

Anleitungen

  • Maniokmehl, gemahlene Mandeln, Mandelmehl, Salz, Zucker, Vanille und Xanthan vermischen.
  • Ghee oder Schmalz mit einer Reibe hineinreiben.
  • Dotter dazu geben. Einen Mürbteig kneten. Den Teig zu vier Rollen formen. Eine Stunde in Folie eingewickelt in den Kühlschrank legen.
  • Nach und nach kleine Stücke von den Teigrolle abschneiden, mit kalten Händen kleine Kipferl formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • Im Backofen bei 170° Ober- und Unterhitze 10-12 Min. backen. Unbedingt auf dem Blech auskühlen lassen, sonst zerfallen die Vanillekipferl. Ich stelle das Blech gern auf den Balkon, dann geht das sehr schnell.
  • In einem Suppenteller den Zucker mit der Vanille mischen. Kipferl für Kipferl behutsam vom Blech nehmen, in das Zucker-Vanillezuckergemisch legen und darin vorsichtig drehen.

Notizen

Vanillekipferl werden im bei der Aufbewahrung in einer Dose immer mürber. Übrig gebliebene Kipferl lassen sich problemlos einfrieren.