Glutenfreie Maronen-Quiche
Eine herzhafte, milchfreie Quiche mit Maniokboden, Maronen und Kohlsprossen (Rosenkohl).
Vorbereitungszeit25 Minuten Min.
Zubereitungszeit40 Minuten Min.
1 Stunde Std. 5 Minuten Min.
Servings: 4 bis 6
Author: Andrea Knura
Für den Teig
- 100 g Maniokmehl
- 3 g Salz
- 80 g tief gekühltes Schmalz (oder Ghee, Schmalz funktioniert aber besser)
- 60 ml eiskaltes Wasser
- 1 EL Apfelessig
Für den Belag
- 1 Stück weiße Zwiebel
- 1 Knolle Sellerie (klein)
- 250 g Kohlsprossen
- 10-12 Stück vorgegarte Maronen
- 1 EL karamellisierter Knoblauch
- 1 Prise Kurkuma
- Salz, Pfeffer & Olivenöl
Für den Guss
- 400 g Kokosjoghurt
- 8 Wachteleier oder 2-3 Hühnereier bei Verträglichkeit),
- Meersalz nach Belieben
- 1/2 TL frisch geriebener Muskat (in kleinen Mengen bei HIT verträglich)
Teig vorbereiten
Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.
tief gekühltes Schmalz (oder Ghee) grob reinreiben und verkrümeln.
Das Wasser mit dem Essig mischen, darüber geben und rasch eine Teigkugel kneten.
In Frischhaltefolie wickeln und 30 Min in den Kühlschrank legen. Vor dem Verarbeiten wieder rausnehmen und erneut 30 Minuten ruhen lassen.
Gemüse-Belag vorbereiten
Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In etwas Olivenöl langsam garen, so wird der Zwiebel leicht süßlich.
Karamellisierten Knoblauch beigeben - oder Knoblauch klein gehackt und etwas Honig.
Sellerie in kleine Würfel schneiden, zum Zwiebel geben mit Salz würzen und weiter garen. Wenn der Sellerie weich ist vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Kohlsprossen (Rosenkohl) putzen, in ein Sieb geben und über einem Topf mit kochendem Wasser dämpfen. Dazu am besten einen Deckel auf das Sieb geben. Nach Ca. 10 Minuten ist das Gemüse gut weich.
Zwiebel-Sellerie und Kohlsprossen (Rosenkohl) vermengen und mit Salz und Curcuma würzen.
Das Gemüse auf dem Quiche-Boden verteilen
Quiche zusammensetzen
Den Teig mit Fingern in eine 26-28 cm-Qiche-Form pressen (ausrollen hat bei mir nie funktioniert)
das Gemüse darauf verteilen, den Joghurt Mix darüber leeren, verteilen, glatt streichen
Backen
bei180 °C Ober/Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Maronen halbieren und mit etwas karamellisiertem Knoblauch langsam wärmen. Kommt einfach als „Topping“ auf die Quiche, wenn sie fertig gebacken ist.
- Wer mag, kann zusätzlich fein gehackten Thymian oder frischen Estragon in den Guss geben – das verleiht der glutenfreien Maronenquiche ein noch französischeres Aroma.
- Diese Quiche ist dank der Maronen und dem Kokosjoghurt nährstoffreich, sättigend und ideal für ein herbstliches Mittagessen. Wenn du eine kleinere Portion oder einen Salat dazu servierst, kannst du die Portion natürlich entsprechend anpassen (z. B. 8 Stücke = ca. 360 kcal pro Stück).